Apfelsaft von unseren Streuobstwiesen
Biodiversität / Obstwiesen
Apfelsaft von unseren Streuobstwiesen
Info zum Apfelsaft
Der naturtrübe Apfelsaft des NABU Stadtverbandes Aachen wird aus den Äpfeln unserer Streuobstwiesen in Aachen hergestellt. Die gesammelten Früchte werden in Zusammenarbeit mit einer mobilen Saftpresse verarbeitet, pasteurisiert (zirka 75°C) und in 5-Liter Kartons (bag-in-box) abgefüllt. Der Saft ist im geschlossenen Karton über ein Jahr haltbar und kann bei korrekter Handhabung (waagerechte Lagerung) auch geöffnet mehrere Wochen verköstigt werden. So kann jeder die Vielfalt der Aachener Streuobstwiesen zu Hause genießen.
Verkaufsstellen
Hofladen Maintz, Grauenhofer Weg 153 in 52078 Aachen
Hofladen Plum, Gemmenicher Weg 111 in 52074 Aachen
Hofladen Soerser Milchkännchen, Soerser Weg 268 in 52070 Aachen
Hofladen am Mariahaus, Gemmenicher Weg 45 in 52074 Aachen
Orsbacher Büdchen, Lemierser Berg in 52074 Aachen
Hit Sütterlin, Schurzelter Str. 565-569 in 52074 Aachen
Hit Sütterlin Tivoli, Krefelder Str. 199 in 52070 Aachen
Rewe Esser, Freunder Landstrasse 33-35 in 52078 Aachen
Schutz der Obstwiesen in Aachen
Die NABU-Naturschutzstation Aachen betreut im Stadtgebiet zusammen mit dem NABU Stadtverband Aachen zahlreiche Streuobstwiesen, die unter anderem in den Ortsteilen Vaalserquartier, Orsbach, Brand und Kornelimünster liegen. Auf unseren Wiesen stehen verschiedene hochstämmige Obstbäume alter Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und Kirsch-Sorten. Die Obstwiesen werden extensiv mit Rindern beweidet oder gemäht und sind wertvolle Hotspots der Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft.
Warum unsere Streuobstwiesen so bedeutende Lebensräume darstellen und weitere Informationen rund um alte Obstsorten und Streuobstwiesen findest du hier:
Hier gibt’s Infos über Obstwiesen
Vorsichtig werden die erntereifen Apfelbäume gerüttelt und die gefallenen Äpfel per Hand aufgelesen
Bei der Ernte auf der Türmchenwiese im Vaalserquartier werden die Äpfel abtransportiert
Der naturtrübe Apfelsaft wird in 5 Liter-Gebinden verkauft. Nach dem Öffnen ist der Saft mehrere Wochen ungekühlt haltbar
Hier gibt es das Verkaufsschild zum Ausdruck:





