Category: Press Archive

Wenn die Apfelbäume blühen

Wenn die Apfelbäume blühen Die Aktion „Apfelblütenland“ veranschaulicht den Einzug des Frühlings Die Apfelblüte signalisiert den phänologischen Vollfrühling. Dieser beginnt nicht jedes Jahr zum gleichen Datum. Und die Äpfel blühen vor allem auch nicht...

Großer Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb Der NABU NRW freut sich auf eure Bilder Ein außergewöhnliches Frühjahr erleben wir alle derzeit – die Corona-Pandemie stellt die Welt der Kinder und Erwachsenen völlig auf den Kopf. Wir möchten die...

Erste Farbtupfer im Wald

Frühblüher nutzen die Zeit vor der Belaubung der Bäume Liegt da etwa noch Schnee? Im Gegenteil: Es sind die ausgedehnten Blütenteppiche der Buschwindröschen, die uns Winter vorgaukeln. Der Frühling kommt mit Macht. Unter den...

Corona: NRW-Naturschutzverbände verschieben Start der NRW-Volksinitiative  „Insekten retten – Artenschwund stoppen!“

Corona: NRW-Naturschutzverbände verschieben Start der NRW-Volksinitiative „Insekten retten – Artenschwund stoppen!“

Gemeinsame Pressemitteilung von BUND NRW, LNU NRW und NABU NRW | 25. März 2020 Corona: NRW-Naturschutzverbände verschieben Start der NRW-Volksinitiative  „Insekten retten – Artenschwund stoppen!“ Düsseldorf – Aufgrund der Corona-Pandemie und der notwendigen massiven...

Mit dem NABU den Frühling erleben – trotz Corona

Mit dem NABU den Frühling erleben – trotz Corona

NABU-PRESSEMITTEILUNG | NR 22/20 | 24. MÄRZ 2020 ________________________________________________________________ Umwelt/Natur erleben Mit dem NABU den Frühling erleben – trotz Corona Auf www.NABU.de finden sich zahlreiche digitale Angebote, um die heimische Natur kennen zu lernen...

Natur erleben mit Kindern – auch während Corona

Natur erleben mit Kindern – auch während Corona

Natur erleben mit Kindern – auch während Corona Tipps vom NABU Auch mit Kindern sollten sich Eltern vermehrt drinnen und in geschützer Umgebung aufhalten. Denn wir alle sind gefordert, die Ansteckungskurve von Corona flach...

Schmetterlingsfreundliche Gärten gesucht

Schmetterlingsfreundliche Gärten gesucht

Schmetterlingsfreundliche Gärten gesucht Erstmalig zeichnet der NABU NRW Privatgärten für Schmetterlinge aus Düsseldorf – Immer seltener flattern Tagpfauenauge, Zitronenfalter und Kleiner Fuchs noch durch unsere Gärten: Die Bestände unserer heimischen Schmetterlinge sind in den...

So wird der Balkon zum Nasch- und Gemüsegarten

So wird der Balkon zum Nasch- und Gemüsegarten

NABU-PRESSEMITTEILUNG | NR 20/20 | 20. MÄRZ 2020 ________________________________________________________________ Umwelt/Garten NABU: So wird der Balkon zum Nasch- und Gemüsegarten Mit einigen Tipps können Hobbygärtnerinnen und -gärtner Früchte und Kräuter zu Hause ernten ________________________________________________________________  ...

Wichtiger Hinweis

Wichtiger Hinweis

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe BesucherInnen dieser Homepage, liebe Mitglieder, aufgrund der derzeit exponentiell steigenden Zahl bestätigter Corona-Fälle und der entsprechenden Empfehlungen von Virologen und Behörden bitten wir um Verständnis, dass eventuell einige...

Jahreshauptversammlung des NABU-Stadtverbandes Aachen e.V.

Jahreshauptversammlung des NABU-Stadtverbandes Aachen e.V.

Viele Aufgaben für den NABU als „Anwalt der Natur“ – Klimawandel und Artensterben im Fokus Am 2. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des NABU-Stadtverbandes Aachen e.V. (kurz: NABU Aachen) statt. Im Mittelpunkt stand in...

en_USEnglish