Vortrag: Insektenhotels vs. Wildbienen-Nisthilfen
KAB-Haus Hochstr. 9, Aachen*Wildbienen - Lebensweisen, Nisthilfen und andere Fördermöglichkeiten* Was sind Wildbienen, wo und wie leben sie und was brauchen sie, um zu überleben? Diese und weitere Fragen klärt Monika Nelißen vom Arbeitskreis Wildbienen des NABU-Stadtverbands...
Aktion: Biotoppflegeeinsatz im Freyenter Wald
Banneux Kappelle Raerener Straße 138, Aachen-LichtenbuschJunge Nadelbäume werden zurückgedrängt.
Info-Veranstaltung: Der belgische Atomausstieg: Kommt jetzt die Kehrtwende?
Haus der evagelischen Kirche Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen, DeutschlandLIVE im großen Saal und ONLINE über Zoom. Referenten: Robert Borsch-Laaks, Vorstand Initiative 3 Rosen e.V. Claus Mayr, Vorsitzender NABU-Stadtverband Aachen e.V. Eine Veranstaltung der Initiative 3 Rosen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen...
Jahreshauptversammlung des NABU-Stadtverbands Aachen
Fredy-Hirsch-Forum, Mensa des Couven-Gymnasiums, Hohenstaufenallee, Aachen Hohenstaufenallee, AachenAlle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Seminar: Die Kunst des Obstbaumschnitts
Pfarramt, Düserhofstraße 52 Düserhofstraße 52, Aachen-OrsbachSeminar in Theorie und Praxis Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung: info@naturschutzstation-aachen.de
Exkursion: Pilz-Spaziergang
Ecke Monschauer Straße / I.-Rot-Haag-Weg Monschauer Straße 44, AachenSpaziergang mit Wissenswertem zum Thema Pilze (Aktuell) Hinweis und zur Information: Da diese Exkursion themenbedingt nur in sehr langsamen Tempo durch das Gebiet führt und längeres Verweilen an bestimmten Standorten die Regel ist, möchten...
Exkursion: Ein Waldspaziergang: Aufforstung oder natürliche Verjüngung?
Parkplatz Bergerstraße, Herzogenrath Bergerstraße Hallenbad, HerzogenrathUnterschiedliche Waldgesellschaften kennenlernen
Vortrag: Vogel des Jahres – Das Braunkehlchen
KAB-Haus Hochstr. 9, AachenMonatsversammlung mit Vortrag
Die Jahreszeiten spielend erleben – Frühling
Eingang Floriansdorf, Seffenter Weg/Mathieustraße Mathieustraße, AachenFamilienaktion für Menschen mit und ohne Handicap. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, gute Laune und Phantasie.

