Auf die Plätze, fertig, loszählen!
Auf die Plätze, fertig, loszählen! Vom 15.6. bis 15.7. Schmetterlinge beobachten und dem NABU NRW melden Aachen. Längst sind viele Tag- und Nachtfalter nicht mehr so häufig zu Gast in unseren Gärten wie noch vor...
Auf die Plätze, fertig, loszählen! Vom 15.6. bis 15.7. Schmetterlinge beobachten und dem NABU NRW melden Aachen. Längst sind viele Tag- und Nachtfalter nicht mehr so häufig zu Gast in unseren Gärten wie noch vor...
Jedes Jahr zur Brutzeit häufen sich Fundmeldungen über scheinbar hilflose Jungvögel und andere Tierkinder, die aus dem Nest gefallen sind. Man sollte solche Tiere auf keinen Fall gleich aufnehmen, sondern sie an Ort und...
Zähl mal, wer da summt NABU-Insektensommer startet wieder / Vom 2. bis 11. Juni in die Welt der Insekten eintauchen Aachen – Plattbauch, Grünrüssler, Ameisenlöwe oder Bienenwolf: Warum nicht einmal herausfinden, wer sich...
Umwelt/Vögel NABU-Pressemitteilung 26.05.2023 Vielen Finken, wenig Schwalben Endergebnis der 19. „Stunde der Gartenvögel“ zeigt deutliche Rückgänge bei Mauerseglern und Mehlschwalben / Hausbesitzer können helfen Berlin – Mehlschwalbe und Mauersegler stürzen ab: Das Endergebnis der...
„Mensch, Natur, Unser Viertel“ heißt ein neues Projekt von Caritas Aachen und NABU Aachen in den Stadtteilen Kullen, Steppenberg und Vaalserquartier. Ziel des Projekts ist es, gemeinsam mit den Bewohnern und Bewohnerinnen ihr Wohnumfeld, ...
25 Aussteller, ungefähr 1.000 Besucher*innen, ungezählte Gespräche und Begegnungen: Das war die Pflanzenbörse 2023, organisiert vom NABU Aachen und der Kolpingfamilie. Bei wunderschönem Wetter konnten Hobby-Gärtner und -Gärtnerinnen Saatgut und Pflanzen handeln, Tipps und...
Admiral besucht Ameisengeneral Da fliegt ein Admiral (Bild 1) – wohl aus der Winterstarre erwacht – über das große und abwechslungsreiche Außengelände der Kita St. Apollonia in Aachen-Eilendorf. In der ihm eigenen Geschwindigkeit kontrolliert...
Bei windstillen, klaren Abendstunden stehen sie bibbernd vor ihren Autos und Fahrrädern in der Kälte, die Smartphones in der Hand, und spielen ihre kreischende Audios ab, dann lauschen sie in die nächtliche Geräuschkulisse. Wer...
Im Jahr 2023 fand eine ganz besondere Jahreshauptversammlung beim NABU Aachen statt, denn der erste Vorsitzende, Claus Mayr, legte an diesem Abend sein Amt nieder, das er nicht weniger als 35 Jahre lang innehatte....
NABU-Pressemeldung Naturschutz/Ornithologie Vögel zum Start der Brutsaison noch mit Nisthilfen unterstützen Aachen – Der Frühling naht und mit ihm für viele Vögel der Wettstreit um das beste Revier und den besten Brutplatz. Insbesondere die...