Ornithologische Exkursion im Münsterländchen

Aachen Nütheim Nütheimer Straße 145, Aachen

Ornithologischer Spaziergang mit besonderem Blick auf die verschiedenen Lebensräume des Itertals, Teil des LVR-Projekts „Bäume und Raine“. Bitte Fernglas mitbringen, wenn vorhanden.  Treffpunkt: Ecke Aachener Str./ Nütheimer Str., AC-Nütheim 

Aktion: Insektensommer

NABU und LBV rufen dazu auf, Insekten zu zählen und zu melden. Alle Infos unter www.nabu.de 

Vogelkundlicher Spaziergang zum Finkenhag

Parkplatz Kirche in Aachen-Orsbach Düserhofstraße 60, Aachen

Veranstalter: NABU-Stadtverband Aachen mit „Evangelische Initiative Aachen – engagiert älter werden“ 

Klimaneutral 2030 – gemeinsam für Aachen

Krönungssaal des Aachener Rathauses Markt, Aachen, Deutschland

Liebe Klima-Interessierte und Engagierte, liebe Aachener Bürger*innen, unsere Stadt ist Vorreiterin – in NRW, in Deutschland und in Europa. Bis 2030 soll Aachen klimaneutral und damit zukunftssicher und lebenswert sein. Was heißt das? Was...

Aktiventreffen

Floriansdorf, Seffenter Weg/ Mathieustraße, AC Floriansdorf Aachen, Aachen

Exkursion: Insektenfauna am Schlangenberg

Parkplatz Ortsausgang Breinigerberg in Richtung Stolberg (Bushalte Linie 42) Rüst 106, Breinig

Treffpunkt: Parkplatz Breinigerberg, Breinig 

Fachtagung: Förderung naturschutzfachlich wertvoller Blühstreifen (Hybrid-Veranstaltung)

Park-Terrassen, Aachen Dammstraße 30, Aachen

Die Fachtagung „Förderung naturschutzfachlich wertvoller Blühstreifen“ soll Landwirte, Landwirtinnen und Naturschutzinstitutionen sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen ansprechen. Tagungsschwerpunkt werden Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität durch Blühstreifen in der Ackerlandschaft sein. Im Fokus stehen dabei...

Aktion: Zeit der Schmetterlinge

Der NABU NRW ruft dazu auf, Tag-und Nachtfalter zu zählen und die Beobachtungen zu melden.  Alle Infos unter www.platzfuerfalter.de 

Exkursion: Was blüht und fliegt!

Parkplatz Roggenläger an der Winterstr. zwischen Breinig und Zweifall

Wanderung durch den Wald, das NSG Schlangenberg und Streuobstwiesen mit informativem Inhalt 

de_DEDeutsch