AK Schmetterlinge

AK Schmetterlinge

Seit Februar 2017 gibt es beim NABU Aachen auch einen Arbeitskreis Schmetterlinge.

Exkursion des Arbeitskreises Tagfalter im Rabental. Bild: Thomas Pätzold

Neben allgemeinen Kenntnissen über Morphologie und Stoffwechsel dieser Insektengruppe befassen wir uns mit den einheimischen Tagfalterarten. Wir lernen sie näher kennen und unterscheiden. Wir beobachten ihre Entwicklung und erfahren Wesentliches über ihre ökologischen Ansprüche und die Ursachen ihres starken Rückgangs. Im Frühjahr und Sommer wird ihr Vorkommen in Aachens Naturlandschaft exemplarisch über ein Monitoring-Verfahren (www.tagfaltermonitoring.de) und über einige Exkursionen ermittelt.

Termin: Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 18-19.30 Uhr, Preusweg 128a, NABU-Stadtverband Aachen e.V.

Kontakt: Martin Knörzer (martinknoerzer@aol.com oder Tel.: 0241-873756)

Tagfalter in Aachen: Interaktive Aufstellung der Tagfalter

Tagfalter Kennübung im NABU-Versammlungsraum – Foto: Martin Knörzer

Es macht mir Freude, mich für die schöne, interessante und immer wieder spannende Natur zu engagieren. Unsere Schmetterlinge zeigen als Bio-Indikatoren der Artenvielfalt, dass es dieser Natur oft schlecht geht und unser aller Einsatz zu ihrem Schutz unbedingt erforderlich ist.

Martin Knörzer
  • Flatternde Daten: 20 Jahre Tagfaltermonitoring für den Schutz der Natur
    NABU-Pressemitteilung 14.03.2025 Umwelt/Insekten Flatternde Daten: 20 Jahre Tagfaltermonitoring für den Schutz der Natur Breitkreuz: Jede Schmetterlingssichtung zählt – für den Artenschutz in Deutschland und ganz Europa Berlin – Eine blühende Wiese, ein sonniger Tag...
  • NABU-Insektensommer hautnah
    Umweltbildungsreferentin Britta Mahn berichtet: Am Freitag, den 7.6. hatten wir  bei schönstem Frühsommerwetter eine sehr gelungene Exkursion mit 20 Teilnehmenden, Eltern, Kindern, UmweltbildnerInnen und der WDR Lokalzeit. Los ging es am Quartiersgarten. An der...
  • Ein Sonntagmorgen am Schlangenberg
    Es ist Sonntagmorgen. Während sich mancher noch einmal im Bett umdreht, trafen sich etwa 40 Naturbegeisterte in Breinigerberg, um auf Schmetterlingssuche zu gehen. Unter der fachkundigen Führung von Martin Knörzer, Leiter des Arbeitskreises Schmetterlinge...
  • Bisher nur wenige Schmetterlinge gesichtet
    Schmetterlinge / Umwelt Pressemeldung NABU-Stadtverband Aachen e.V. vom 04Juli2023 Bisher nur wenige Schmetterlinge gesichtet Halbzeit bei der Schmetterlingszählung in NRW Aachen – Seit 2016 ruft der NABU NRW im Rahmen des Projekts „Mehr Platz...
  • Auf die Plätze, fertig, loszählen!
    Auf die Plätze, fertig, loszählen! Vom 15.6. bis 15.7. Schmetterlinge beobachten und dem NABU NRW melden Aachen. Längst sind viele Tag- und Nachtfalter nicht mehr so häufig zu Gast in unseren Gärten wie noch vor...
  • Admiral besucht Ameisengeneral
    Admiral besucht Ameisengeneral Da fliegt ein Admiral (Bild 1) – wohl aus der Winterstarre erwacht – über das große und abwechslungsreiche Außengelände der Kita St. Apollonia in Aachen-Eilendorf. In der ihm eigenen Geschwindigkeit kontrolliert...

Zuletzt aktualisiert am 07/12/2023

de_DEDeutsch