AK Schmetterlinge
Seit Februar 2017 gibt es beim NABU Aachen auch einen Arbeitskreis Schmetterlinge.
Neben allgemeinen Kenntnissen über Morphologie und Stoffwechsel dieser Insektengruppe befassen wir uns mit den einheimischen Tagfalterarten. Wir lernen sie näher kennen und unterscheiden. Wir beobachten ihre Entwicklung und erfahren Wesentliches über ihre ökologischen Ansprüche und die Ursachen ihres starken Rückgangs. Im Frühjahr und Sommer wird ihr Vorkommen in Aachens Naturlandschaft exemplarisch über ein Monitoring-Verfahren (www.tagfaltermonitoring.de) und über einige Exkursionen ermittelt.
Termin: Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 18-19.30 Uhr, Preusweg 128a, NABU-Stadtverband Aachen e.V.
Kontakt: Martin Knörzer (martinknoerzer@aol.com oder Tel.: 0241-873756)
Tagfalter-Kennübung des AK Schmetterlinge im NABU-Versammlungsraum
- Admiral besucht AmeisengeneralAdmiral besucht Ameisengeneral Da fliegt ein Admiral (Bild 1) – wohl aus der Winterstarre erwacht – über das große und abwechslungsreiche Außengelände der Kita St. Apollonia in Aachen-Eilendorf. In der ihm eigenen Geschwindigkeit kontrolliert...
- Halloween mit dem NABU-Aachen 2022Halloween mit dem NABU Aachen In diesem Jahr war es wieder soweit! Fünfzig Geister, Hexen und Trolle kamen und wollten die Geheimnisse des Waldes entdecken. Im Von Halfern-Park am Rande des Preuswaldes konnten die...
- NABU-Bilanz: 5 Jahre „Krefelder Studie“ – Insekten immer noch nicht wirksam geschütztKrüger: Veröffentlichung hat Umdenken in Politik und Gesellschaft in Gang gesetzt / Hoffnung auf europäische Lösung Vor fünf Jahren hat der Entomologische Verein Krefeld mit seiner Studie auf das dramatische Insektensterben aufmerksam gemacht und...
- Ein Schulgarten für SchmetterlingeAachen. Hinter dem Gebäude der Gemeinschaftsgrundschule Schönforst befindet sich eine kleine Oase. Denn hier haben die Kinder der Garten- und Umwelt AG einen naturnahen Garten gestaltet. Der Weg dorthin führt an Insektenhotels und einem...
- Machen Hummeln Urlaub?NABU-Pressemeldung 08. August 2022 Insekten Machen Hummeln Urlaub? Insektensommer geht in die zweite Runde/Vom 5. bis 14. August Sechsbeiner beobachten und zählen Aachen – Für Urlaub und Sonnenbaden haben Hummeln nicht wirklich Zeit: Sie...
- Kohlweißlinge weiterhin an der SpitzeKohlweißlinge weiterhin an der Spitze Ergebnisse der Schmetterlings-Zählaktion 2022 in NRW Bei überwiegend gutem Wetter und reger Teilnahme wurden mehr als 29.000 Falter gemeldet. Wie bereits in den Vorjahren liegen die Kohlweißlinge vorn. Überraschend...