NABU-Aachen Blog

Frühlingsfest voller Leben

Am 3. April 2025 war der NABU-Quartiersgarten Gut Kullen wieder einmal ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein: Das Frühlingsfest lockte zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner an – über 100 Kinder kamen mit ihren Familien...

Pflanzenbörse 2025

NABU-Stadtverband und Kolpingsfamilie Aachen veranstalten zum 4. Mal die beliebte Saatgut- und Pflanzenbörse Der NABU-Stadtverband und die Kolpingsfamilie Aachen richten am Sonntag, dem 27. April 2025 in der Zeit von 11.00–16.00 Uhr eine gemeinsame...

Achtung Krötenwechsel!

Umwelt/Kröten Achtung Krötenwechsel! Der NABU bittet Autofahrende um Rücksicht auf verliebte Lurche Berlin – Endlich ein Hauch von Frühling: Nach der kleinen Eiszeit im Spätwinter können es Kröten und Molche in vielen Regionen Deutschlands...

Aachen pflanzt eine Liebesbaumallee

„Gemeinsam Bäume pflanzen – Für die Liebe und die Zukunft“ – So lautete das Motto der Liebesbaumallee-Kampagne des Eine Welt Forums Aachen, das durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW gefördert wurde und dessen Kooperationspartner...

Weiden-Tipi für den Quartiersgarten

Seit 2023 entsteht unter der Führung von Helen Kahlenberg (1. Bild Mitte) ein ökologischer Quartiersgaten angrenzend an das Schulgelände der GGS Gut Kullen, der für die Umweltbildung für Schulkinder und Familien im Quartier genutzt...

Die ersten Kita-Naturbotschafter*innen Aachens

Die Natur mit ihren Tier- und Pflanzenarten sowie deren Schutz spielen heute im Alltag von Kita-Kindern oft nur eine untergeordnete Rolle. Dabei zeigen Studien, dass Naturerlebnisse für eine gesunde kindliche Entwicklung essentiell sind. Deshalb...

de_DEDeutsch