NABU-Aachen Blog

Illegale Entfernung von Schwalbennestern

Vögel / Tierschutz Illegale Entfernung von Schwalbennestern Aachen. Kürzlich wurde der NABU-Stadtverband Aachen darauf aufmerksam gemacht, dass an Gebäuden im Vaalserquartier mehrere gut besuchte Schwalbennester entfernt wurden, vermutlich sogar mit Jungvögeln. Dies ist nicht...

Rückblick auf die Pflanzenbörse 2025

Bereits zum vierten Mal richteten der NABU-Stadtverband Aachen und die Kolpingsfamilie am 27. April 2025 die beliebte Saatgut-und Pflanzenbörse im Floriansdorf aus. 26 Aussteller*innen hatten sich gemeldet und konnten ihr Pflanzgut bei schönstem Wetter...

Frühlingsfest voller Leben

Am 3. April 2025 war der NABU-Quartiersgarten Gut Kullen wieder einmal ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein: Das Frühlingsfest lockte zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner an – über 100 Kinder kamen mit ihren Familien...

30. April ist der „Tag des Wolfes“

Heute am 30. April ist der „Tag des Wolfes“. Bei kaum einem Tier gehen die Gefühle so außereinander. Die einen lieben sie, erkennen ihre vierbeinigen Familienmitglieder in ihnen. Die anderen fürchten sie, sehen in...

Achtung Krötenwechsel!

Umwelt/Kröten Achtung Krötenwechsel! Der NABU bittet Autofahrende um Rücksicht auf verliebte Lurche Berlin – Endlich ein Hauch von Frühling: Nach der kleinen Eiszeit im Spätwinter können es Kröten und Molche in vielen Regionen Deutschlands...

Aachen pflanzt eine Liebesbaumallee

„Gemeinsam Bäume pflanzen – Für die Liebe und die Zukunft“ – So lautete das Motto der Liebesbaumallee-Kampagne des Eine Welt Forums Aachen, das durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW gefördert wurde und dessen Kooperationspartner...

de_DEDeutsch