NABU-Aachen Blog

Workshop Klimagerechtigkeit

Am 19.09.2024 findet unser Workshop zum Thema Klimagerechtigkeit statt. Auf dieser Seite finden alle Teilnehmenden und andere Interessierte Quellen, Infos und weiterführende Links zum Thema. Die Power Point Präsentation zum Workshop Video der Fallstudie...

Was haben wir von Wespen und Hornissen?

PRESSEMITTEILUNG NABU NRW | Nr. 49/24 | 13. August 2024 Umwelt/Insekten Was haben wir von Wespen und Hornissen? NABU NRW: Grillfestbesucher und Gäste auf Zeit Düsseldorf  Wer mag schon Wespen? Sie können stechen, stehlen...

Stellungnahme des NABU Aachen zur Baustraße am Talbothof durch ein Landschaftsschutzgebiet

Stellungnahme des NABU Aachen zur Baustraße am Talbothof durch ein Landschaftsschutzgebiet

Auf dem Lousberg wird aktuell eine temporäre Baustraße über eine Wiese zu einem Trinkwasserspeicher gebaut, der renovierungsbedürftig ist. Die Straße ist umstritten, da sie durch ein Landschaftsschutzgebiet führt. Am 25.06. berichtete die WDR Lokalzeit...

Homepage in English

[English version below] Unsere Homepage ist jetzt teilweise in englischer Sprache verfügbar Wir freuen uns, dass jetzt ausgewählte Seiten und Texte unserer Homepage in englischer Sprache verfügbar sind. Um zwischen Deutsch und Englisch umzuschalten,...

Jetzt wird’s bunt! Schmetterlinge zählen in NRW

PRESSEMITTEILUNG NABU NRW | NR 33/24 | 07. JUNI 2023 Auf die Plätze, fertig, loszählen! Vom 15.6. bis 15.7. Schmetterlinge beobachten und dem NABU NRW melden Längst sind viele Tag- und Nachtfalter nicht mehr...

Voller Einsatz: Mahd am Wilkensberg

Kalkmagerrasen sind häufig besonders artenreiche Pflanzengesellschaften auf nährstoffarmen, kalkreichen Böden. In der heutzutage überwiegend intensiv genutzten, viel gedüngten und artenarmen Kulturlandschaft sind solche Standorte sehr selten geworden. Im Naturschutzgebiet Wilkensberg wachsen z.B. das gefährdete...

Abbau weiterer Mindeststandards: NABU warnt vor wirtschaftlichen Folgen für Landwirtschaft 

Agrarminister*innenkonferenz Krüger: Natur- und Klimakrise bedroht natürliche Produktionsgrundlage / Gelder für Naturschutz sind Investitionen für unser Wirtschaften von morgen  Berlin – Bei der heutigen Sonder-Agrarminister*innenkonferenz verhandeln die Landwirtschaftsminister*innen von Bund und Länder darüber, wie...

Ausbildung zum/zur Wespen- und Hornissenberater*in

Liebe Naturschützer, jedes Jahr melden sich besorgte Bürger*innen mit Fragen zu sozialen Faltenwespen und ihren Verwandten. Eine sachkundige Beratung mit hilfreichen Tipps sind wichtige Aufgaben im Naturschutz. Daher bietet der Arbeitskreis Wildbienen des NABU-Stadtverband...

de_DEDeutsch