Die NABUs sind unterwegs

Das Werberteam mit dem 1. Vorsitzenden Ulrich Schwenk (rechts) – Foto Pia Hellebrandt NABU

Naturschutzbund wirbt um Mitglieder

In den nächsten Tagen sind die Werber des NABU Aachen wieder einmal unterwegs. Schon das Logo auf der Bekleidung der Besucher zeigt, dass es hier um ein wichtiges, ein seriöses Anliegen geht: den Natur- und Artenschutz, dem sich der NABU verschrieben hat.

Unterstützer gewinnen

Doch die Arbeit ist kein Selbstläufer, der Naturschutzbund sucht neue Mitglieder. Daher läuft ab dem 02. Juni 2025 eine große Werbeaktion. So werden ab Montag Studenten aus ganz Deutschland an Häusern und Wohnungen im gesamten Stadtgebiet vorstellig, um die Arbeit und die Ausrichtung des Naturschutzbundes vorzustellen. „Das Ziel ist es, Unterstützer für den lokalen Naturschutz zu gewinnen“, sagte Ulrich Schwenk, 1. Vorsitzender des NABU-Stadtverbandes Aachen. Das könne in Form von aktiver Mitarbeit geschehen, natürlich sei aber auch eine passive Mitgliedschaft möglich. Letztlich zähle jede Stimme. Eine Vielzahl der derzeit knapp 1 Millionen Mitglieder des NABU in Deutschland seien auf diese Weise „rekrutiert“ worden.

Schulen und Behörden beraten

Beim NABU Aachen würde man sich jedenfalls über frische Tatkraft freuen, gibt es doch Arbeit genug, wie der Vorsitzende Ulrich Schwenk und seine Stellvertreterin Betty Malangré  herausstellten. Hier pflegt und schützt man gefährdete Lebensräume, engagiert sich im Vogel- und Fledermausschutz und informiert und berät Schulklassen genauso wie Behörden.

Von BWL bis zur Forstwirtschaft

Die anstehende Werbeaktion ist keine Premiere in Aachen. Auch in der Vergangenheit wurden solche Werbeaktionen bereits durchgeführt. Die Studenten wurden über eine Agentur vermittelt, mit der der Verband schon seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Unterwegs sind die Studenten ab Montag den 02.06.2025 zwischen 12:00 Uhr und 20:30 Uhr. Damit soll sichergestellt werden, dass man auch die Berufstätigen erreicht.

Weitere Informationen gibt es beim NABU-Stadtverband Aachen unter Tel: 0241/870891 sowie unter info@nabu-aachen.de per E-Mail.

de_DEDeutsch