Die „NABUs“ kommen
NABU-Pressemeldung Umwelt / Naturschutz / Artenschutz Die „NABUs“ kommen Naturschutzbund wirbt erneut um Mitglieder Aachen – In den nächsten Tagen sind die Werber des NABU Aachen wieder einmal unterwegs. Schon das Logo auf der...
NABU-Pressemeldung Umwelt / Naturschutz / Artenschutz Die „NABUs“ kommen Naturschutzbund wirbt erneut um Mitglieder Aachen – In den nächsten Tagen sind die Werber des NABU Aachen wieder einmal unterwegs. Schon das Logo auf der...
NABU-Pressemeldung Umwelt / Naturschutz / Artenschutz Naturerleben in Corona-Zeiten NABU-Tipps zum naturgerechten Verhalten im Wald und in Naturschutzgebieten Was ist im Wald und in NSG erlaubt, was verboten? Wie im letzten Jahr zur Osterzeit,...
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, ist der Flughafen Lüttich (Bierset) in den letzten Jahren immer mehr zu einem internationalen Frachtflughafen mit Nachtflugerlaubnis ausgebaut worden. Leider bisher ohne die dafür eigentlich erforderliche grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)...
NABU-Pressemeldung Umwelt / Naturschutz / Artenschutz Vorsicht Igel – wenn die Frühjahrssonne in den Garten lockt Aachen – Am kommenden Wochenende klettern die Temperaturen erstmals in den zweistelligen Bereich – die Menschen strömen in...
Gemeinsame Pressemeldung Umwelt / Naturschutz / Artenschutz Aachener WählerInnen fordern mehr Artenvielfalt! Umweltverbände sammeln weiter Unterschriften Bei der Halbzeitbilanz der „Volksinitiative Artenvielfalt“ sticht Aachen positiv hervor: Bereits über 1320 AachenerInnen haben die Forderungen...
Unser Martin Knörzer (AK-Tagfalter) hat als kleinen Ersatz für ausgefallene Exkursionen und Arbeitskreis-Treffen, ein kleines Schmetterlings-Winterrätsel entworfen. Das PDF zum Herunterladen und Ausdrucken findet ihr hier: raetselblatt-winter2021a
Pressemitteilung NABU NRW | Nr 02/20 | 08. Januar 2021 Verzicht auf Streusalz schont Bäume und Grundwasser NABU NRW empfiehlt den Einsatz von Sand oder Split auf Gehwegen Düsseldorf Kaum beeinträchtigen Schneefall...
NABU NRW-PRESSEMITTEILUNG | NR 74/20 | 21. DEZEMBER 2020 Umwelt/Vögel Vögel füttern im Winter darauf muss man achten Futtersilos verwenden | Futterqualität und Hygiene sind besonders wichtig Düsseldorf Nicht erst bei Eis...
Die NABU-Naturforscher im Montessori Kinderhaus St. Sebastian Aachen-Hörn Manche Projekte entstehen fast zufällig und so war es auch hier. Zwei naturverbundene Mütter lernten sich im Kindergarten ihrer jüngsten Kinder kennen und bedauerten etwas, dass...
In diesem Jahr wurde vom Arbeitskreis Schmetterlinge ein Waldstück im Freyenter Wald hinsichtlich seiner Schmetterlingsfauna untersucht. An insgesamt 8 Terminen wurde ein sogenannter Leuchtabend durchgeführt. Hierbei baut man einen sog. Leuchtturm auf, der über...