Category: Themen

Runder Tisch Klimanotstand Aachen: Offener Brief

Runder Tisch Klimanotstand Aachen: Offener Brief

Offener Brief zur Corona-Pandemie an die Politiker*innen der Stadt Aachen Ein Anstoß für nachhaltige, regionale Entwicklung Autoren: Raphaela Kell, Alexandra Kessler, Claus Mayr, Karsten Schellmat   Foto: www.pixabay.com Zurzeit überdeckt die berechtigte Sorge um...

Wälder

Wälder

NABU-Positionen zu ökologisch vertretbaren Standorten für weitere Windkraftanlagen und Mountainbike-Trails im Wald Aus aktuellem Anlass beschlossen die NABU-Mitglieder auf der NABU-Jahreshauptversammlung am 2. März 2020…

Wenn die Apfelbäume blühen

Wenn die Apfelbäume blühen Die Aktion „Apfelblütenland“ veranschaulicht den Einzug des Frühlings Die Apfelblüte signalisiert den phänologischen Vollfrühling. Dieser beginnt nicht jedes Jahr zum gleichen Datum. Und die Äpfel blühen vor allem auch nicht...

Erste Farbtupfer im Wald

Frühblüher nutzen die Zeit vor der Belaubung der Bäume Liegt da etwa noch Schnee? Im Gegenteil: Es sind die ausgedehnten Blütenteppiche der Buschwindröschen, die uns Winter vorgaukeln. Der Frühling kommt mit Macht. Unter den...

NABU-Insektentrainer

Wie sehen die Raupen des Kleinen Fuchs aus? Wieso bringt der Marienkäfer Glück? Wer mehr über heimische Insekten wissen will, kann sie mit dem NABU-Insektentrainer kennenlernen. Ab sofort ist das neue E-Learning-Tool unter www.insektentrainer.de...

Wo Kaiser Wilhelm auf Suffolk-Schafe trifft

11. Aachener Obstwiesenfest ein voller Erfolg Aachen / StädteRegion – Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher trotzten dem teils stürmischen Wetter beim 11. Aachener Obstwiesenfest. Ab 11 Uhr erwartete die Besucher eine Vielzahl von Angeboten...